Krankenversicherung

Krankenversicherung bezeichnet eine Form der Versicherung, die die Kosten für medizinische Behandlungen und Gesundheitsdienstleistungen abdeckt. In Deutschland ist die Krankenversicherung eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung, die sicherstellt, dass alle Bürger Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Es gibt zwei Hauptarten der Krankenversicherung: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV).

Die gesetzliche Krankenversicherung basiert auf dem Solidaritätsprinzip, wobei Beiträge in der Regel einkommensabhängig sind und Leistungen für alle Versicherten auf dieselbe Weise bereitgestellt werden. Die private Krankenversicherung hingegen kann individuell abgeschlossen werden und bietet oft unterschiedliche Leistungen und Beitragssätze, die von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewünschtem Versicherungsschutz abhängen.

Im Rahmen der Krankenversicherung haben Versicherte Anspruch auf Behandlungen durch Ärzte, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und weitere gesundheitsrelevante Leistungen. Die genauen Leistungen und der Umfang der Deckung können je nach gewählter Versicherungsart und Tarif variieren.